DIE SONY A6300
Der A6300 ist Teil des spiegellosen E-Mount (NEX) -Kameraobjektivs mit Wechselobjektiven und verfügt über einen CMOS-Sensor mit ASP-C-Größe von 24 MP und einen massiven 425-Phasenerkennungspunkt mit "4D" -Hybridfokus. Der A6300 ist auf den Unterwasservideo-Enthusiasten ausgerichtet und hat die Fähigkeit, 4K mit 24 / 25p von der vollen Sensorbreite aus zu schießen, und verwendet LUTs wie S-Log2 und S-Log3.
WAS IST IN DER BOX?
- NA-A6300 Gehäuse
- Ersatz-O-Ring, O-Ring-Entferner und O-Ring Fett
- CR-2032 Batterie (für Feuchtigkeitsalarm)
- Satz Inbusschlüssel
- Set aus Brackets und Auslöseverlängerung
- Bedienungsanleitung
Sony A6300 Spezifikationen
- Exmor CMOS-Sensor mit 24 MP
- 425 Phasenerkennungspunkte für Hybrid-AF '4D Focus'
- 4K (UHD) -Video - 25 / 24p aus voller Breite, 30p aus kleinerem Ausschnitt
- OLED-Finder mit 2,36 MB und 120 Bildern pro Sekunde
DAS NAUTICAM NA-A6300 UNTERWASSERGEHÄUSE
Nauticam ist der Branchenführer im Bereich spiegellose Unterwasserkameras mit Wechselobjektiven. Nauticam hat mehr spiegellose Kameras und mehr Sony E (NEX) Mount-Kameras untergebracht als jeder andere Gehäusehersteller. Diese Erfahrung führt zu der fortschrittlichsten Gehäuselinie mit dem breitesten Sortiment an Zubehör, das derzeit erhältlich ist.
Wegweisendes optisches Zubehör erhöht die Leistung auf ein neues Niveau. Vergrößerungssucher, die schärfsten Supermakroobjektive, die je hergestellt wurden, und jetzt das vielseitigste Weitwinkelobjektiv (das WWL-1) in Kombination mit dem NA-A6300-Gehäuse bilden ein komplettes Abbildungssystem.
Nauticam ist bekannt für Ergonomie und Benutzererfahrung. Die wichtigsten Steuerelemente befinden sich an den Fingerspitzen des Fotografen. Das Gehäuse und das Zubehör sind leicht und einfach zu montieren. Die Kamera fällt ohne Voreinstellung der Steuerung ein, und die Objektivanschlüsse sind mühelos zu ändern.
Die Nauticam-Bauqualität ist bei Unterwasserfotografen auf der ganzen Welt bekannt. Das Gehäuse ist aus einem massiven Aluminiumblock gefertigt und anschließend hartanodisiert, wodurch es unempfindlich gegen Salzwasserkorrosion ist. Edelstahl- und Kunststoffteile in Marinequalität vervollständigen das Gehäuse und es gibt eine zweijährige Garantie gegen Herstellungsfehler.
WWL-1 UND CMC-1
Die zwei optischen Nauticam-Designs von Gründer und Geschäftsführer Edward Lai sind die perfekten Objektive für ein a6300-Unterwassersystem. Beide Objektive wurden für den Einsatz in Wasser entwickelt und bieten die höchste heute verfügbare Leistung in einer Wet-Mount-Optik.
WWL-1 ist eine Weitwinkelkonvertierung, die mit mehreren Objektiven im Sony-System kompatibel ist. Das Sichtfeld ist in Verbindung mit dem Sigma 19mm f2.8 DN-Linse ergibt den größtmöglichen Bildwinkel und zwar ein Sichtfeld von 130 Grad Diagonale. Der WWL-1 ist auch eine ideale Ergänzung für das Sony E 16-50 mm F3.5-5.6 PZ OSS-Objektiv, das ein Sichtfeld von über 100 Grad Diagonale mit vollem Zoom! Bei kombination mit den Nauticam Nasslinsen ergeben derzeit die klarsten und schärfsten Weitwinkelbilder, die unter Wasser möglich sind.
Die Magie der Nasslinsen liegt in Ihrer enormen Vielseitigkeit, gepaart mit einer hervorragenden Wasserleistung. Dem Unterwasserfotografen stehen sowohl Makro- als auch Superweitwinkeloptiken für denselben Tauchgang zur Verfügung. In Kombination mit einem Objektiv mit mittlerer Reichweite bietet der WWL-1 einen größeren Zoombereich, eine bessere Gesamtschärfe und weniger violette Farbsäume als jedes Sony-Weitwinkelobjektiv, das wir hinter einer Kuppel getestet haben! Zum ersten Mal hat man keine Qualitätseinbußen um diese Flexibilität zu erreichen.
Nauticam hat hier Nasslinsen auf den Markt gebracht die von der Schärfe und Qualität keiner Canon, Nikon oder Sony Linse nachstehen.
VIEWFINDER-OPTIONEN
Eine klare Sicht für feine Fokussierung und Bildkomposition ist entscheidend für eine erfolgreiche Unterwasserfotografie. Nichts geht über einen Sucher mit Vergrößerungsfaktor. Diese Sucher verwenden Entfernungen und nicht Nahaufnahmen und bieten eine große, klare Sicht auf den elektronischen Sucher mit hoher Auflösung. Beide Sucher sind in den Winkeln 45 ° (PN 32205) und Straight (PN 32204) erhältlich und verfügen über externe dioptrische Einstellungen für das Wählen mit perfekter Korrektur, die auf das Sehvermögen des Fotografen abgestimmt ist.
Die 45 ° - und 180 ° -Vergrößerungssucher bieten eine große, klare Ecke des elektronischen OLED-Suchers ( OLED 2.36 mdot).
INTEGRIERTES VAKUUM PRÜFEN UND LECKERKENNUNGSSYSTEM
Das Nauticam Vakuumprüfsystem und das Lecksuchsystem sind standardmäßig mit dem NA-A6300 erhältlich. In Kombination mit einem optionalen Vakuumventil (PN 25624) sorgt dieses Überwachungssystem für ständige Aktualisierungen des wasserdichten und sicheren Tauchzustands des Gehäuses. Ein einfaches codiertes LED-Beleuchtungssystem informiert den Benutzer darüber, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse an Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in den gleichen Kreislauf eingebaut. Wenn Wasser eindringt, erfolgt eine akustische und visuelle Anzeige.