Artikelnr.: scu-12255910
Herstellerpreis: 790,00 €
699,00 € *
Lieferbar in 4-5 Werktagen, der Artikel ist beim Lieferanten bestellt
Prämienpunkte: 699
Das MK19 EVO/G260 System wurde speziell für das technische Tauchen und das Höhlentauchen entwickelt. Das System der MK19 EVO ist nach außen komplett abgedichtet und somit vereisungssicher und abgeschirmt gegen das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln, die die innen liegende Mechanik beschädigen könnten. Sie bietet eine Trockenkammer mit einer Doppelfeder für optimale Zuverlässigkeit sowie einen drehbaren LP-Anschluss, für eine flexible Schlauchkonfiguration. In Kombination mit dem G260 mit seinen internen Metallkomponenten, dem High- Flow-Ausatemventil und der reversiblen Schlauchbefestigung erhältst du ein leistungsstarkes Atemreglersystem für extreme Bedingungen.
1. STUFE
2. STUFE
Klassisches Downstream-Ventil - Klassische Downstream-Ventile werden vor allem wegen ihrer sicheren und zuverlässigen Funktionsweise geschätzt. Ein Downstreamventil öffnet sich immer mit dem Luftstrom, d.h. in Richtung des Luftstromes. Um das Ventil wieder zu schließen und den Luftstrom zu unterbrechen, wirkt der Kraft der einströmenden Luft eine Federkraft entgegen. Daher wird immer ein bestimmter Einatemwiderstand benötigt, um die Kraft der Federspannung zu überwinden und das Ventil zu öffnen.
Fixierter VIVA (Venturi Initiated Vacuum Assist). In der voreingestellten Idealposition fixiert, um einen sicheren und unkomplizierten Gebrauch zu ermöglichen. Ein anderes von SCUBAPRO patentiertes Merkmal ist der so genannte VIVA, der an nahezu allen SCUBAPRO 2. Stufen einstellbar ist. Der VIVA macht sich die Kraft eines Luftvakuums zunutze, um die aufzubringende Atemarbeit zu reduzieren und den Atemkomfort zu erhöhen. Mit Ausnahme des R295, ist er an allen 2. Stufen individuell einstellbar, da der R295 speziell für Tauchschulen, den Verleih und für Taucher konzipiert wurde, die einfach einzusetzende Tauchausrüstung bevorzugen. Ein VIVA in der MAX-Position bringt kraftvolle Atemunterstützung bei jedem Atemzug, ein VIVA in der MIN-Position hilft dabei, ein Abblasen an der Oberfläche, bei einer Schulung, bei Wechselatmung, in Strömungen oder beim Einsatz als Octopus zu vermeiden.
Sehr leicht und kompakt. Hoher Komfort für alle Taucher, auch für Neueinsteiger.
Anatomisches Mundstück. Jede SCUBAPRO 2. Stufe ist mit einem bequemen anatomischen Mundstück ausgestattet, um Ermüdungserscheinungen und Irritationen im Kieferbereich vorzubeugen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Dentallaboren entwickelt und hält länger als andere marktübliche Standardmundstücke, weil ein minimaler Kraftaufwand ausreichend ist, um es bequem im Mund zu halten.
100 cm-Schlauch für bequemen Einsatz als alternative Luftversorgung, mit signalgelbem Schlauchverstärker und Frontdeckel für schnelle Auffindbarkeit.
Möglichkeit der beidseitigen Schlauchmontage für zusätzliche Flexibilität und bequemes Anbringen an der bevorzugten Position.
Kompakte und leichtgewichtige Materialien für mehr Tragekomfort und geringen Strömungswiderstand während des Tauchgangs.
1. STUFE
- Als ultimative 1. Stufe für kaltes Wasser entwickelt
- Gehäuse aus verchromtem salzwasserbeständigem Messing
- Das Design macht die MK19 EVO wesentlich kleiner und leichter als die ursprüngliche Ausführung MK19
- Die pneumatisch balancierte Membran liefert einen konstanten und mühelosen Luftdurchsatz, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck oder Atemfrequenz
- Das nach außen abgedichtete System verhindert das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln und verhindert eine Beschädigung der innen liegenden Mechanik
- Die Trockenkammer besitzt eine Doppelfeder, welche die 1. Stufe kompakter und zuverlässiger macht
- Zwei gegenüber liegende Hochdruckanschlüsse ermöglichen die Positionierung der 1. Stufe nach oben oder unten und sorgen für eine optimale Schlauch-Transmitter- Anordnung
- Der Schwenkkopf bietet vier Niederdruckanschlüsse mit hohem Durchfluss sowie einen axialen Superflow-Niederdruckanschluss für maximale Konfigurationsmöglichkeiten
- Eine kompakte Größe, geringes Gewicht und eine überragende Atemleistung setzen die Tradition der besten Atemregler von SCUBAPRO fort
- Ideale 1. Stufe für Freizeittaucher, technische Taucher, Berufstaucher und Militärtaucher
- Gewicht: DIN 665 g, INT 885 g
- Luftdurchsatz bei 200 bar: > 6.900 l/min
- Mitteldruck: 9,2–9,8 bar
2. STUFE
- Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil
- Lageunabhängige, maximale Atemempfindlichkeit durch den Einsatz einer extra großen Membran und Gehäuses aus glasfaserverstärktem Nylon
- Höhere Stoßfestigkeit durch ringförmige Frontblende aus eloxiertem Aluminium
- Höhere Vereisungsbeständigkeit durch Metallkomponenten und Metall-Ventilrohr
- Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand
- Kein Abblasen beim Einsatz als Octopus oder im Kaltwasser durch VIVA-Schalter (Venturianpassung)
- Geringerer Ausatemwiderstand durch vergrößertes Ausblasventil
- Flexible Anbringung des ND-Schlauches am Gehäuse (links/rechts) z.B. für Technisches Tauchen
- Superflow“-Schlauch mit erhöhtem Luftdurchsatz
- Höchster Tragekomfort durch bequemes, ergonomisches Mundstück
- Luftdurchsatz bei 200 bar: 1.800 l/min
Klassisches Downstream-Ventil - Klassische Downstream-Ventile werden vor allem wegen ihrer sicheren und zuverlässigen Funktionsweise geschätzt. Ein Downstreamventil öffnet sich immer mit dem Luftstrom, d.h. in Richtung des Luftstromes. Um das Ventil wieder zu schließen und den Luftstrom zu unterbrechen, wirkt der Kraft der einströmenden Luft eine Federkraft entgegen. Daher wird immer ein bestimmter Einatemwiderstand benötigt, um die Kraft der Federspannung zu überwinden und das Ventil zu öffnen.
Fixierter VIVA (Venturi Initiated Vacuum Assist). In der voreingestellten Idealposition fixiert, um einen sicheren und unkomplizierten Gebrauch zu ermöglichen. Ein anderes von SCUBAPRO patentiertes Merkmal ist der so genannte VIVA, der an nahezu allen SCUBAPRO 2. Stufen einstellbar ist. Der VIVA macht sich die Kraft eines Luftvakuums zunutze, um die aufzubringende Atemarbeit zu reduzieren und den Atemkomfort zu erhöhen. Mit Ausnahme des R295, ist er an allen 2. Stufen individuell einstellbar, da der R295 speziell für Tauchschulen, den Verleih und für Taucher konzipiert wurde, die einfach einzusetzende Tauchausrüstung bevorzugen. Ein VIVA in der MAX-Position bringt kraftvolle Atemunterstützung bei jedem Atemzug, ein VIVA in der MIN-Position hilft dabei, ein Abblasen an der Oberfläche, bei einer Schulung, bei Wechselatmung, in Strömungen oder beim Einsatz als Octopus zu vermeiden.
Sehr leicht und kompakt. Hoher Komfort für alle Taucher, auch für Neueinsteiger.
Anatomisches Mundstück. Jede SCUBAPRO 2. Stufe ist mit einem bequemen anatomischen Mundstück ausgestattet, um Ermüdungserscheinungen und Irritationen im Kieferbereich vorzubeugen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Dentallaboren entwickelt und hält länger als andere marktübliche Standardmundstücke, weil ein minimaler Kraftaufwand ausreichend ist, um es bequem im Mund zu halten.
100 cm-Schlauch für bequemen Einsatz als alternative Luftversorgung, mit signalgelbem Schlauchverstärker und Frontdeckel für schnelle Auffindbarkeit.
Möglichkeit der beidseitigen Schlauchmontage für zusätzliche Flexibilität und bequemes Anbringen an der bevorzugten Position.
Kompakte und leichtgewichtige Materialien für mehr Tragekomfort und geringen Strömungswiderstand während des Tauchgangs.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.