Kaum störanfällig, weil wenige Teile im Inneren: Sherwood stellt mit dem „Brut CW“ seine neue Generation vor. Und die punktet mit hoher Qualität.
Die Zeitschrift Tauchen hat den Sherwood Brut CW getestet:
Atemregler von Sherwood sind für zwei Dinge bekannt: 30 Jahre Garantie, sechs Jahre lang alle Ersatzteile sowie die kleinen Luftblasen, die aus der Ersten Stufe austreten und von denen immer wieder Buddys glauben, der Atemregler ihres Tauchpartners sei „irgendwie kaputt“. Von letzterem muss man sich verabschieden: Die neue Sherwood-Generation perlt nur noch beim Auftauchen ab, um den Druck in der Kammer der Ersten Stufe auszugleichen. Der „Brut CW“, das neue Einsteigermodell der Marke, macht dasmit diesem neuen System jetzt vor – weitere Regler sollen folgen. Der Preis für den „Brut CW“ liegt mit knappen 300 Euro durchaus im Urlaubsbudget, seine wenigen Teile, die in Erster und Zweiter Stufe verbaut sind, machen ihn robust, zuverlässig und wartungsarm.
Quelle: Test der Zeitschrift Tauchen - am 8. Juni 2015