Beim Kaltwasser-Tauchen kann eine ?Innere Vereisung? auftreten. Sie wird verstärkt, wenn geringe Wassermengen in der Tauchflasche vorhanden sind. Diese innere Vereisung findet an der ersten ?Luft-Entspannungsstelle?, dem Wasserschutzrohr, statt. Bei Stahlflaschen kann es zur Flugrostbildung kommen, wenn dafür die zeitlichen und chemischen Bedingungen vorhanden sind. Das Nautec-Filterelement aus hydrophobem (wasserabweisendem) Kunststoff (PE) ist säure- und basenfest, temperaturbeständig, schlagfest, chemisch neutral, ein schlechter Wärmeleiter und physiologisch unbedenklich. Indem es kleinste Partikel ausfiltert (3-5 µ) und wasserundurchlässig ist, dient es Ihrer persönlichen Sicherheit und soll das herkömmliche Wasserschutzrohr aus Kunststoff oder Messing ersetzen. Es ist für alle Nautec-Ventile konzipiert, wird inzwischen aber auch mit Anschlußgewinde M 6 x 0,75 für Seemann-oder Scubapro-Ventile hergestellt.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.