Widerrufsbelehrung Versand Datenschutz AGB & Kundeninfo Impressum
Kontakt Ihr Konto Anmelden
Tauchcomputer: alle Preisklassen | Atlantis Tauchshop Tauchcomputer: alle Preisklassen | Atlantis Tauchshop
0 Artikel | 0,00 €
  • Tauchausrüstung
    • Geschenkideen
    • Apnoe / Freediving
    • ABC-Ausrüstung
    • Atemregler
    • Instrumente
    • Rebreather
    • Restposten / Ausverkauf
    • Sea Shepherd powered bei Atlantis
    • Tarierjackets
    • Tauchtaschen & Boxen
    • Tauchanzug
    • Tauchcomputer
    • Tauchflaschen & Blei
    • Tauchflossen
    • Tauchmasken
    • Tauchzubehör
    • Trockentauchen / Trockentauchanzüge
    • Unterwasserkamera
    • Unterwasser Scooter
    • Vollgesichts Tauchmasken - IDMs
    • Wertgutscheine
    • Prämienartikel
  • Schnorcheln
    • ABC-Ausrüstung
    • Neoprenanzüge: Damen, Herren, Kinder
    • Computer
    • Mermaiding
    • Strandschuhe & Wasserschuhe
    • Taschen - Rucksäcke - Drybags
    • Zubehör
  • Schwimmen
    • Bekleidung
    • Schwimmbrillen
    • Schwimmhilfen & Training
    • Sea Shepherd
    • Smartwatches und Mee(h)r
    • Biosteel
  • Tauchkurse
    • Open Water Diver Kurse
    • Online Tauchkurse
    • SSI-Specialties
    • Freediving Kurse
    • Schnuppertauchen
    • Rebreather Kurse
    • Gutscheine für Tauchkurse
  • Angebote
  • Neuheiten
  • Blog/News
    • Angebote
    • Neuprodukte
    • Events
    • Tauch-Wiki
    • Rückrufinformationen
  • Tauchreisen
    • Tauchausfahrten
    • Indonesien 2023
      10.04. - 25.04.2023
    • Galapagos 2023
      21.04. - 07.05.2023
  1. Sie sind hier
  2. Tauchausrüstung
  3. Tauchcomputer
  • Geschenkideen
  • Apnoe / Freediving
  • ABC-Ausrüstung
  • Atemregler
  • Instrumente
  • Rebreather
  • Restposten / Ausverkauf
  • Sea Shepherd powered bei Atlantis
  • Tarierjackets
  • Tauchtaschen & Boxen
  • Tauchanzug
  • Tauchcomputer
    • Tauchcomputer mit Luftintegration & Sender
    • Tauchcomputer ohne Luftintegration
    • Interfaces
    • Display-Schutzfolien - Armbänder - Boots
    • Retraktoren & Spiralkabel
    • Zubehör
    • Restposten Tauchcomputer
  • Tauchflaschen & Blei
  • Tauchflossen
  • Tauchmasken
  • Tauchzubehör
  • Trockentauchen / Trockentauchanzüge
  • Unterwasserkamera
  • Unterwasser Scooter
  • Vollgesichts Tauchmasken - IDMs
  • Wertgutscheine
  • Prämienartikel

Tauchcomputer: Die besten Modelle

Tauchen ohne Tauchcomputer ist heute nicht mehr denkbar. Es ist nicht mehr nur eine Frage des Komforts beim Tauchen. Der Tauchcomputer übernimmt die gesamte Rechen- und Planungsarbeit während des Tauchens für dich. Damit ist der Tauchcomputer ein sicherheitsrelevanter Teil deiner Tauchausrüstung und an vielen Tauchplätzen auf der ganzen Welt ein Muss.

Weiter unten findest du eine Kaufberatung für Tauchcomputer.

Wählen Sie eine Produktkategorie oder stöbern Sie in den Kategorien unten.

  • Tauchcomputer: Luftintegriert
  • Tauchcomputer: Nicht Luftintegriert
  • Premium Tauchcomputer
  • Restposten Tauchcomputer
  • Interface / PC-Verbindung
  • Schutzfolien & Armbänder
  • Retraktoren & Spiralkabel
  • Mehr Zubehör

Kategorien

taucher mit luftintegriertem tauchcomputer

Luftintegriert + Sender

  • Zubehör:
  • Interface / PC-Verbindung
  • Display-Schutzfolien
  • Armbänder
taucher stellt tauchcomputer vor dem tauchgang ein

Restposten

taucher mit tauchcomputer und app

Premium Tauchcomputer

tauchcomputer ohne luftintegration

Nicht Luftintegriert

  • Zubehör:
  • Batterien
  • Brustgurte
  • Weiteres Zubehör

Sortierung :
# Garmin inReach Orange / Schwarz
# Garmin inReach Orange / Schwarz
349,99 €
# Seac Armband Verlängerung - Extension Strap - Guru - Abverkauf
# Seac Armband Verlängerung - Extension Strap - Guru - Abverkauf
ab 19,90 €
# Suunto - Displayschutz - Cobra 2 & Cobra 3
# Suunto - Displayschutz - Cobra 2 & Cobra 3
14,90 €
# Suunto D6i/D6 White Ersatzarmband Set
# Suunto D6i/D6 White Ersatzarmband Set
49,90 €
Aktion: Mares Smart inkl. Tauchcomputer Tasche
Aktion: Mares Smart inkl. Tauchcomputer Tasche
249,00 €
Aladin A2 inkl. Smart +Pro
Aladin A2 inkl. Smart +Pro
999,00 €
Aladin H Tauchcomputer - Matrix
Aladin H Tauchcomputer - Matrix
349,00 €
ALADIN SQUARE Shark USB Auslesegerät - nicht Lieferbar  - #
ALADIN SQUARE Shark USB Auslesegerät - nicht Lieferbar - #
49,90 €
Neu
Apeks DSX - Tauchcomputer
Apeks DSX - Tauchcomputer
1.099,00 €
Aqualung Adapterschuh für Kompass für i550
Aqualung Adapterschuh für Kompass für i550
18,00 €
Aqualung Batteriekit - i200 Tauchcomputer
Aqualung Batteriekit - i200 Tauchcomputer
11,00 €
Aqualung i100 - Tauchcomputer
Aqualung i100 - Tauchcomputer
ab 249,00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 23

 

 


So findest du deinen perfekten Tauchcomputer

Ein Tauchcomputer liefert dir alle wichtigen Informationen, die du zum sicheren Tauchen brauchst. In Echtzeit! Ohne einen Tauchcomputer müsstest du mit einer Taucheruhr, Tauchtabellen und einem Tiefenmesser arbeiten, um wichtige Berechnungen, wie die Dekompressionszeit usw. zu ermitteln. Ein Tauchcomputer macht alles, was Tiefenmesser und Tauchtabellen machen. Und das in einem praktischen Paket! So hast du mehr Zeit deine Tauchgänge zu genießen. Statt dir den Kopf über Berechnungen zu zerbrechen.
tauchcomputer zum tauchen kaufen

Das Wesentliche

Grundlegende Anzeige Funktionen: Jeder gute Tauchcomputer sollte Ihnen die Grundlagen auf einen Blick zeigen. Das sind:
  • maximale Tiefe & aktuelle Tiefe
  • Tauchzeit & Nullzeit
  • Flugverbotszeit

Wasser-Aktivierung: Tauchcomputer mit Wasseraktivierung schalten sich ein und beginnen mit den Berechnungen, sobald sie du unter der Oberfläche bist. Da wir alle manchmal vergessen Geräte einzuschalten, ist das ein Komfort, auf den du nicht verzichten solltest.

Alarme: Selbst der aufmerksamste Taucher vergisst gelegentlich, auf seinen Tauchcomputer zu schauen. Alarme machen dich auf verschiedene Sachen aufmerksam. Zum Beispiel:

  • zu schneller Aufstieg
  • nah an der Grundzeit
  • Sicherheitsstopp Beginn & Ende
Gute Tauchcomputer geben wir die Möglichkeit diese und zusätzliche Alarme selbst einzustellen.

Hintergrundbeleuchtung: Du denkst vielleicht nicht, dass du eine brauchst. Aber eine Hintergrundbeleuchtung kann gerade unter Wasser bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr hilfreich sein, um das Display ablesen zu können.

Dein Budget

Tauchcomputer können zwischen 150 und 1.500 Euro kosten. Wenn du nur ab und zu im Urlaub tauchst, dann reicht meist ein einfacher Tauchcomputer für um die 200 Euro aus. (wie der Mares Puck Pro+) Wenn du den Tauchcomputer zum Beispiel auch zum Freediving benutzen möchtest, dann gibt es auch Modelle, die beides in einem Gerät vereinen. Oder spezielle Tauchcomputer fürs Freediving, wie der Omer UP-X1. In der oberen Preisklasse bekommst du Tauchcomputer mit so genannter Luftintegration. Das heißt du kannst, mit einem passenden Sender an deiner Tauchflasche, direkt auf der Uhr sehen, wie viel Luft du noch übrig hast. Der neue Garmin MK2i Tauchcomputer ermöglicht es sogar mehrere Tanks gleichzeitig zu überwachen. Das ist natürlich besonders für Tauch-Guides und Tauchlehrer interessant. Teurere Tauchcomputer bieten oft auch mehr Möglichkeiten bei Gasgemischen, Algorithmen (zur Berechnung der Nullzeit) und zur Navigation unter Wasser.

Tauchcomputer: Luftintegriert oder Nicht Luftintegriert?

Ein Tauchcomputer kann viele Teile deiner Tauchausrüstung ersetzen. Tiefenmesser, Uhr und Kompass sind in einem Gerät. Was fehlt ist das Finimeter. Dafür gibt es luftintegrierte Tauchcomputer. Die meisten technischen (und teureren) Tauchcomputer sind "integriert". Was bedeutet, dass sie mit deiner Tauchflasche verbunden sind. Ein Tauchcomputer mit integriertem Luftsystem kann tatsächlich die Luft in deiner Flasche messen und dir damit exakte Berechnungen liefern. Zum Beispiel wie lang deine Luft voraussichtlich noch reichen wird. Dafür ist ein Sender am Tank notwendig. Die Hersteller von Tauchcomputern haben meist ihre eigenen passenden Sender. Den Mares Quad Air Tauchcomputer bekommst du beispielsweise luftintegriert und mit Sender schon für nur 600 Euro.

Die Algorithmen

Dein Tauchcomputer berechnet die Nullzeit, indem er Daten wie:
  • Tiefe,
  • Zeit
  • und Druck
in einen Algorithmus eingibt. Einige haben sogar mehrere Algorithmen! Es werden viele verschiedene Algorithmen verwendet. Jeder hat eine Tendenz. Denn sie sind alle mehr oder weniger konservativ. Was bedeutet, dass sie entweder mehr und längere Stopps oder weniger und kürzere Stopps vorgeben werden. Dasselbe gilt für die Empfehlungen beim Flugverbot und die zulässige Gesamt Tauchzeit. Wenn du also Tauchcomputer vergleichst, dann schau dir auch immer an, welche Algorithmen sie benutzen und ob sie deiner Art zu tauchen entsprechen. Je unerfahrener du bist, desto konservativer sollte der Tauchcomputer sein. Du solltest nie ein Risiko eingehen! Selbst erfahrene Taucher verwenden oft konservativere Algorithmen, um sicher zu sein. Deine Fitness ist aber auch eine wichtige Überlegung. Wenn du anfälliger für die Dekompressionskrankheit bist, solltest du dich an konservative Algorithmen halten. Unabhängig von deiner Erfahrung. Die besten Tauchcomputer bieten dir einige verschiedene Algorithmen zur Wahl.

Zwischen verschiedenen Modellen entscheiden

Überlegen dir bei der Wahl deines Tauchcomputer am besten, wie erfahren im Tauchen du aktuell bist und wie/wo du am häufigsten tauchst. Welche Art von Tauchgängen machst du jetzt? Wirst du viel tauchen oder eher weniger? Bist du mit einem Einsteiger Modell zufrieden, oder möchtest du mehr Funktionen haben? Der Garmin MK2 und MK2s zum Beispiel vereint einen vollwertigen Tauchcomputer mit einer Fitnessuhr und Smartwatch. Zu wissen, was genau du brauchst, ist die beste Art um deinen passenden Tauchcomputer zu finden. Geh in den Tauchshop deines Vertrauens. Oder probiere verschiedene Tauchcomputer bei einer Tauchbasis. Unser Team von Atlantis hilft dir gern auch direkt hier im Live Chat und hilft dir bei der richtigen Wahl.

Befestigung am Handgelenk oder an der Konsole

Moderne Tauchcomputer gibt es in zwei Möglichkeiten. Sie können entweder am Handgelenk oder an der Konsole angebracht werden. Tauchcomputer für das Handgelenk sind eigenständige Geräte. Sie sind in einem Gehäuse untergebracht, das wie eine Uhr getragen wird. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen. Je nachdem, wie übersichtlich das Display sein soll. Von klein nach groß sind das zum Beispiel:
  • Der Suunto D4i oder Garmin MK2 / MK2s im Uhren-Format
  • Mares Puck Pro+
  • Aqualung i200c
  • Suunto Zoop Novo - Mit übersichtlicherem Display
  • Mares Quad oder Shearwater Peregrine - Mit sehr großem Bildschirm
Wenn du einen Tauchcomputer mit Luftintegration hast, brauchst du kein Finimeter mehr. Es fällt also ein Schlauch weg, weil du Tiefenmesser und Flaschendruck direkt am Handgelenk hast. Tauchcomputer an der Konsole werden neben dem Finimeter montiert. Sie ersetzen normalerweise den normalen Tiefenmesser.

Passt der Computer zu dir?

  • Passt er gut zu deinem Handgelenk?
  • Wie sieht es mit dem Display aus?
  • Ist es für dich von den Infos übersichtlich aufgebaut?
  • Findest du dich mit den Knöpfen zurecht?
Auf deinem Tauchgang ist es wichtig, dass du deinen Tauchcomputer leicht bedienen kannst. Zu viele Einstellungen können auch verwirrend sein. Außerdem gibt es natürlich Modelle mit größeren und kleineren Displays. Schau dir also verschiedene ganz in Ruhe an und entscheide dann, wenn du dich mit einem wohl fühlst.

Hintergrundbeleuchtung

Fast alle heute erhältlichen Modelle verfügen über einen beleuchteten Bildschirm. Sogar LED- oder OLED-Varianten verwenden eine Art Hintergrundbeleuchtung. Einige ältere Modelle haben keine Hintergrundbeleuchtung. Bei diesem musst du eine Taschenlampe verwenden, um die Daten auf dem Bildschirm lesen zu können.

Eine fehlende Hintergrundbeleuchtung führt aber auch zu einem geringeren Batterieverbrauch. Eine starke Hintergrundbeleuchtung kann den Akku wiederum fast so stark belasten wie der Rest des Tauchcomputers selbst. Verwende sie daher sparsam, um die Batterie beim Tauchen zu schonen.

Wenn dein Tauchcomputer keine Hintergrundbeleuchtung hat, klingt es einfach, mit einer Taschenlampe auf das Display zu leuchten. So einfach ist es aber nicht. Wenn du erst nach der Taschenlampe fummeln musst, um die Angaben auf dem Bildschirm lesen zu können, kann das zu unnötigen Problemen führen.

Du solltest dich auf jeden Fall für ein hintergrundbeleuchtetes Display entscheiden, da es im Dunkeln und sogar im Sonnenlicht gut ablesbar ist. So musst du nicht erst nach deiner Taschenlampe suchen, um die Daten lesen zu können. Ein kurzer Gedanke noch. Wenn du dir die neuesten Tauchcomputer mit OLED-Displays anguckst, solltest du wissen, dass das Display bei hellem Licht manchmal nicht so gut abzulesen ist.

Einstellbare Tauch-Modi

So gut wie jeder moderne Tauchcomputer bietet dir mehrere Tauchmodi an. Die gängigsten Modi sind der Gauge-Modus und der Luftmodus.

Heutzutage können viele Tauchcomputer auch mit mindestens einem Nitrox/Gas-Gemisch umgehen. Wenn du dich an das technische Tauchen heranwagen willst, ist ein Tauchcomputer mit verschiedenen Modellen für Gasgemische wichtig. Zum Beispiel damit du mit deinem Tauchcomputer Tri-mix tauchen kannst. Wenn du auch Freitauchen magst, sollte auch dieser Modus zu den angebotenen Funktionen gehören. Taucher, die einen Rebreather verwenden, brauchen einen Computer, der die Grenzwerte für Rebreather berechnen kann.

Konnektivität

Ein oft übersehener Aspekt deines Tauchcomputers ist die Möglichkeit, deine Daten zu protokollieren und sie auf deinen PC herunterzuladen. Die Logbuch Funktionen sind bei fast allen Geräten unterschiedlich. Einige können Daten für viele Tauchgänge speichern, während andere nur ein begrenztes Logbuch haben.

Die neuesten Generationen von Tauchcomputern bieten oft eine Bluetooth-Verbindung zu deinem Smartphone oder Computer. Du kannst deine Tauchdaten kabellos übertragen. Eine andere Möglichkeit ist die Verbindung über ein USB-Kabel, das meist optional ist und somit extra kostet.

Die Möglichkeit, dein Tauchprotokoll zu analysieren, kann sehr hilfreich sein. Du kannst damit nicht nur angeben ;-). Sondern auch die Daten verschiedener Tauchgänge vergleichen und so an deinem Luftverbrauch arbeiten. Das ist vielleicht nicht deine Priorität, aber sobald du genug Erfahrung gesammelt hast, kann das ein interessanter Aspekt der Verwendung eines Tauchcomputers sein.

Auswechselbare Batterie

Alle Tauchcomputer werden mit Batterien betrieben. Manche haben sogar wiederaufladbare Batterien. Das klingt auf den ersten Blick nach einer tollen Sache, aber ist es das auch?

Eine wiederaufladbare Batterie hat Vorteile. Erstens musst du die Batterien nicht auswechseln, wenn sie leer sind. Allerdings kann es ziemlich negativ sein, wenn du auf einem Tauchausflug bist und das Ladegerät vergessen hast. Sobald die Batterie leer ist, hast du keinen Tauchcomputer mehr.

Ein weiteres Hindernis bei einigen Modellen ist, dass du die Batterie nicht selbst austauschen kannst. Du musst dein Gerät zu einem Servicecenter schicken, wo die Batterie gewechselt wird. In vielen Fällen ist das kein Problem. Aber es kann zu einem Problem werden, wenn du vergisst, die Batterie rechtzeitig zu wechseln. Dann stellst du erst während deines Tauchurlaubs fest, dass die Batterie nicht lange genug hält. Oft können aber auch Tauchshops und Tauchschulen in deiner Nähe die Batterie in kurzer Zeit direkt tauschen.

Die möglicherweise beste Lösung ist, dass du dir einen Tauchcomputer zulegst, bei dem du die Batterien selbst wechseln kannst. In diesem Fall hast du eine Ersatzbatterie dabei oder kannst zumindest so gut wie überall auf der Welt eine dieser Standardbatterien kaufen. Der Nachteil ist, dass du das Gehäuse öffnen musst, um die Batterien zu wechseln. Vergewissere dich, dass das System nach dem Wechsel vor Wasser geschützt ist. Die meisten Batteriewechselkits der verschiedenen Hersteller enthalten O-Ringe, die ausgetauscht werden sollten, usw.

Häufige Fragen

Warum solltest du einen Tauchcomputer kaufen?

Ganz einfach: Ein Tauchcomputer verlängert deine Grundzeit! Im Gegensatz zu Tauchtabellen, die nur starre Tauchprofile nutzen und danach deine maximale Tiefe und Tauchzeit bestimmen.

Dein Tauchcomputer berechnet deine restliche Nullzeit kontinuierlich auf der Grundlage deiner aktuellen Tiefe und Tauchzeit.

Das bedeutet, dass dich der Tauchcomputer warnen kann, wenn du deine maximale Tauchzeit erreichst. Außerdem kann er dir dabei helfen wichtige Sicherheitsstopps einzulegen. Er warnt dich zudem wenn du zu schnell auftauchen solltest.

Tauchcomputer sind dadurch also auch viel sicherer!

Bei mehreren Tauchgängen wissen sie immer wie lang deine Pause an der Oberfläche sein sollte. Auf deinem nächsten Tauchgang bezieht er natürlich auch die vorherigen Tauchgänge in seine Berechnungen ein.

taucher mit tauchcomputer

Grundlegende Funktionen

Tauchcomputer zeigen heute vier Hauptinformationen an, die jeder Taucher/in während seines Tauchgangs messen sollte:
  1. Aktuelle Tauchtiefe
  2. Maximaltiefe des Tauchgangs
  3. NDL oder Nullzeit (die verbleibende Zeit für eine bestimmte Tiefe, ohne dass ein Dekompressionsstopp während des Aufstiegs erforderlich ist)
  4. Die Gesamt-Tauchzeit
Weitere Merkmale, die du bei der Wahl deines Tauchcomputers berücksichtigen solltest:

NITROX - Enriched Air
Nitrox ist heute eine Standardfunktion, die beim Tauchen eine große Rolle spielt. So kann dein Tauchcomputer deine verlängerte Nullzeit berechnen, wenn du mit Nitrox tauchst.

PC / Handy Verbindung
Erst seit wenigen Jahren gibt es Bluetooth auch in Tauchcomputern für Einsteiger. So kannst du die Daten deiner Tauchgänge bequem auf deinen PC oder dein Smartphone übertragen. Manchmal gibt es dafür auch ein passendes Kabel.

Luftintegration
Zur Messung des Flaschendrucks für dich selbst und für andere mit Hilfe eines Senders.

Tauchgangshistorie
Nicht alle Tauchcomputer zeichnen alle deine Tauchgänge auf. Meist ist der Speicherplatz dafür begrenzt.

Hintergrundbeleuchtung
Super für Tauchgänge bei Nacht oder schlechter Sicht.

Alarme
Einige Tauchcomputer haben die praktische Möglichkeit akustische oder optische Alarme einzustellen. Zum Beispiel für eine bestimmte Tauchzeit oder Tiefe.

Farbdisplays
Sind schick, praktisch und kommen immer häufiger vor.

Was sind die Vorteile eines Tauchcomputers?

Ein Tauchcomputer kann dir bei der Planung deines nächsten Tauchgangs helfen. Er vereinfacht den Prozess sehr. Falls du noch unschlüssig bist, ob du dir einen Tauchcomputer zulegen solltest, dann haben wir hier 5 Gründe dafür:
  1. Du musst dich nicht mit der maximalen Tiefe und maximalen Tauchzeit auseinandersetzen, wie bei der Planung mit Tauchtabellen.
  2. Häufige Fehler, die bei Berechnungen mit einer Tauchtabelle auftreten können, werden so also vermieden.
  3. Die Infos zu deinem Tauchgang sind immer aktuell und genau.
  4. Du kannst deine Tauchgänge auf der Uhr speichern oder auf dein Smartphone / PC übertragen.
  5. Tauchcomputer verfügen über zusätzliche Funktionen, wie: Nitrox, Luftintegration, Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit, Sicherheitsstopp sowie akustische und optische Alarme.

Was ist der beste Tauchcomputer?

Es ist nie einfach, den besten Tauchcomputer auszuwählen. Nutze diesen Leitfaden, um dein passendes Modell zu finden. Aktuell sind unsere Favoriten:

  • Der Suunto D5
  • Der Shearwater Teric
  • Der Aqua Lung i300c
  • Der Suunto D4i

Was ist ein Tauchcomputer?

Ein Tauchcomputer sieht einer Uhr oft sehr ähnlich. Er zeichnet bei jedem Tauchgang automatisch die Zeit und die Tiefe des Tauchers auf. Die Infos helfen dir dabei, nicht zu lange zu tauchen - oder tiefer zu gehen, als es sicher für dich ist.

Warum brauche ich einen Computer zum Tauchen?

Ein Tauchcomputer liefert dir die Infos, die du für einen guten Tauchgang brauchst. Ein Tauchcomputer nutzt die Informationen über Tiefe und Zeit und wendet sie auf ein Dekompressionsmodell an, um den gelösten Stickstoff in deinem Körper während eines Tauchgangs zu verfolgen. Dein Computer zeigt dir ständig an, wie viel Tauchzeit du noch sicher hast.

Wie funktioniert ein Tauchcomputer ?

Vereinfacht gesagt, berechnen Tauchcomputer mithilfe eines Tiefensensors und eines Timers, wie schnell du Gase in deinen Körper aufnimmst. Dafür verwenden sie einen Algorithmus. Je tiefer und länger du tauchst, desto schneller nimmst du die Gase auf, die du einatmest. Dein Computer überwacht jederzeit deine Tiefe und die Tauchzeit.

Brauchst du einen Tauchcomputer zum Tauchen?

Tauchcomputer sind inzwischen so alltäglich und erschwinglich geworden, dass es absolut keinen Grund gibt, keinen zu haben. Auch wenn wir der Meinung bin, dass alle Taucher die Tauchtabellen verstehen sollten, finden wir, dass alle Taucher einen eigenen Tauchcomputer haben sollten.

Worauf sollte ich bei einem Tauchcomputer achten?

Grundlegende Anzeigefunktionen: Jeder gute Tauchcomputer sollte dir die wichtigsten Daten auf einen Blick anzeigen. Das sind: maximale Tiefe, aktuelle Tiefe, Tauchzeit und Flugverbots-Zeit. Überlege dir, wo du mit deiner Erfahrung stehst. Welche Art von Tauchgängen machst du jetzt? Danach kannst du deinen passenden Tauchcomputer auswählen

Was bedeutet Luftintegration bei einem Tauchcomputer?

Ein Tauchcomputer mit Luftintegration bietet Tauchern die Möglichkeit, einen drahtlosen Sender zu verwenden, um ihren aktuellen Flaschendruck auf dem Bildschirm des Computers anzuzeigen.

Newsletter abonnieren
Ihre E-Mail Adresse...
Kundenservice
Größentabellen
Kundenzufriedenheit
Revision & Dienstleistungen
Retourenformular
Lieferzeiten
Bankverbindung
Batterieverordnung
Allgemeine Informationen
Kontakt
Newsletter
wir versenden mit:
DHL
** Information zu Lieferzeiten und Lieferfristen
Zahlungsmöglichkeiten
Klarna Sofort Bezahlungsmöglichkeit Bezahlen Sie im Atlantis Onlineshop mit Paypal Sichere Bezahlung mit Paypal Plus Einfach mit Amazon Pay bezahlen
Bezahlung mit Easy Kredit im Atlantis Berlin Shop Direkt mit Visa bezahlen Ganz einfach mit Mastercard bezahlen Paymorrow Bezahlungsmöglichkeit
Unser Onlineshop ist Idealo Partner
billiger.de - der Preisvergleich
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sehr gut
5 / 5
Kontakt
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.
Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen

Essenziell (6)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
Daten Informationen anzeigen
Datenschutz
Eigentümer dieser Website
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
datenschutz
1 Jahr

Session
Eigentümer dieser Website
Die Session-ID ist eine Identifikationsnummer, die serverseitig generiert wird, um User-Anfragen zu einer Sitzung zuzuordnen.
sessID
Sitzungsende

Rabatt
Eigentümer dieser Website
Hier wird eine eventuelle Rabattberechtigung gespeichert. z.b. wenn Sie alle unsere Cookies akzeptieren
ot_discount_ref
Sitzungsende

Customer
Eigentümer dieser Website
Speicherung des Loginzustandes
perm_customer
1 Jahr

amazon Payment
amazon payment
Zahlungsweise amazon Payment
amazon-pay-abtesting-apa-migration; amazon-pay-abtesting-new-widgets; amazon-pay-connectedAuth; apay-session-set;
Sitzungsende / 1 Jahr

Checkout Bounce
Eigentümer dieser Website
Verhinderung mehrmaliger Checkout Popups
cartBounce; shippingBounce; paymentBounce; confirmationBounce
1 Tag

Statistiken (2)
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Daten Informationen anzeigen
Google Analytics
Google LLC
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Partnerprogramm
Eigentümer dieser Website
Erfassung von Umsatzdaten für Partner
pp_ref
14 Tage

Marketing (2)
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Daten Informationen anzeigen
Facebook Pixel
Facebook Ireland Limited
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
https://www.facebook.com/policies/cookies
_fbp, act, c_user, datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd, xs
Sitzung / 1 Jahr

Google Tag Manager
Google LLC
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Skript- und Ereignisbehandlung.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Externe Medien (1)
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Daten Informationen anzeigen
Google Maps
Google
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
https://policies.google.com/privacy
.google.com
NID
6 Monate

Alle Cookies aktivieren

Sie genehmigen duch Klick auf den Button das setzen alle Cookies.
Vielen Dank