
Anzug zum Tauchen: Die besten Tipps
Die perfekte Passform ist bei deinem Neoprenanzug besonders wichtig, aber auch andere Änderungen können die Funktion und den Komfort von deinem Tauchanzug oder Trockenanzug verbessern. Wir haben für dich die besten Tipps und Tricks rund um deinen Anzug zum Tauchen. Egal ob nass oder trocken. :-)
DO
Deine Kopfhaube
Mach ein kleines Loch oben in deine Kopfhaube. Ein heißer Nagel oder eine Nadel eignet sich gut. So kann die Luft vom Ausatmen entweichen. Andernfalls kann sich eine Luftblase bilden, die deine Tarierung stört und deine Tauchmaske undicht werden lässt. Einige neue Kopfhauben haben dieses Loch schon.
Bei manchen Kopfhauben ist das Loch für dein Gesicht sehr klein. Manchmal gibt es aber Anleitungen vom Hersteller, wie man es selbst vergrößern kann. Dein Atlantis Team hilft dir gern dabei! Wir haben sogar eine eigene Neopren-Werkstatt, für die Reparatur von Tauchanzügen und vielem mehr! :-)
Deine Füßlinge
Mach ein Loch in deine Füßlinge. Ein kleines Loch, das du auf die gleiche Weise an der Fußspitze deiner Füßlinge. Dadurch kann das Wasser nach dem Tauchgang ablaufen, wenn du aus dem Wasser gehst.
Eine zusätzliche Tasche
Einige Trockentauchanzüge, aber auch Nassanzüge haben sie schon: Eine zusätzliche Tasche am Oberschenkel. Es gibt einige Anleitungen, wie du an deinem Neoprenanzug so eine Tasche anbringen kannst. Dort kannst du Dinge wie eine Schreibtafel oder ein Messer verstauen. Auch hier helfen wir dir in unserer hauseigenen Neopren-Werkstatt gern beim Nachrüsten! :-)
Tauchanzüge mit zusätzlicher Tasche:Socken anziehen
Mit dünnen Socken kommst du leichter in deine Tauchschuhe. Außerdem schützen sie deine Füße vor Scheuerstellen oder Blasen.
Gleitmittel
Ein bisschen Seife erleichtert das Anziehen deines Neoprenanzugs. Shampoo funktioniert zwar, kann aber deine Haut reizen und muss später oft abgespült werden. Versuche es mit einer Mischung. Ein bisschen Duschbad in eine Wasserflasche geben und davon ein bisschen in den Anzug laufen lassen bevor du ihn anziehst. Du kannst dich auch beim Anziehen unter die Dusche stellen. Manche verwenden Plastiktüten an Füßen und Händen, um besser in den Anzug zu gleiten. :-)
Reparatur
Repariere kleine Risse sofort mit Neoprenkleber, bevor sie größer werden. Wenn eine Naht Anzeichen von Spannung aufweist, kannst du sie verstärken, indem du einen Streifen Nylon darüber klebst.
Maßgeschneidert
Viele wissen nicht, dass es gegen einen kleinen Aufpreis auch maßgeschneiderte Neoprenanzüge und Trockentauchanzüge nach Maß gibt!
Damit ein Neoprenanzug warm ist, ist eine gute Passform genauso wichtig wie die Dicke des Neoprens. Deshalb ist ein maßgefertigter Neoprenanzug fast immer wärmer als ein Anzug von der Stange. Alternative: Viele Hersteller bieten eine Maßanfertigung ihrer Standardgrößen an.
DONT
Schneide nicht zu viel ab. Beim Zuschneiden von Neopren solltest du geduldig sein oder am besten einen Profi ran lassen! Schneide lieber erst einmal zu wenig ab und probiere es aus, bevor du noch mehr abschneidest. Probiere auch bitte keine großen Änderungen selbst aus. Ein Loch damit die Luft entweichen kann, so wie oben beschrieben, sollte schon das Maximum sein, wenn du dich damit nicht auskennst.