Widerrufsbelehrung Versand Datenschutz AGB & Kundeninfo Impressum
Kontakt Ihr Konto Anmelden
Tipps für Unterwasser Fotografen/innen | Atlantis Tipps für Unterwasser Fotografen/innen | Atlantis
0 Artikel | 0,00 €
  • Tauchausrüstung
    • Geschenkideen
    • Apnoe / Freediving
    • ABC-Ausrüstung
    • Atemregler
    • Instrumente
    • Rebreather
    • Restposten / Ausverkauf
    • Sea Shepherd powered bei Atlantis
    • Tarierjackets
    • Tauchtaschen & Boxen
    • Tauchanzug
    • Tauchcomputer
    • Tauchflaschen & Blei
    • Tauchflossen
    • Tauchmasken
    • Tauchzubehör
    • Trockentauchen / Trockentauchanzüge
    • Unterwasserkamera
    • Unterwasser Scooter
    • Vollgesichts Tauchmasken - IDMs
    • Wertgutscheine
    • Atlantis Merchandise
    • Prämienartikel
  • Schnorcheln
    • ABC-Ausrüstung
    • Neoprenanzüge: Damen, Herren, Kinder
    • Computer
    • Mermaiding
    • Socken, Strand- & Wasserschuhe
    • Taschen - Rucksäcke - Drybags
    • Zubehör
  • Schwimmen
    • Bekleidung
    • Schwimmbrillen
    • Schwimmhilfen & Training
    • Smartwatches und Mee(h)r
  • Tauchkurse
    • Open Water Diver Kurse
    • Online Tauchkurse
    • SSI-Specialties
    • Freediving Kurse
    • Schnuppertauchen
    • Rebreather Kurse
    • Gutscheine für Tauchkurse
  • Angebote
  • Neuheiten
  • Service
    • Diver Network Club
    • Aktionen
    • Prüfung Tauchflaschen
    • Reparaturen
    • Flaschenfüllungen
    • Revisionen
    • Reklamationen
    • Tauchbasen
    • Newsletter
    • Retoure Online
    • Atlantis Tauchshops
    • Gruppentauchreisen
    • Tauchausfahrten
  • Blog/News
    • Angebote
    • Neuprodukte
    • Events
    • Tauch-Wiki
    • Rückrufinformationen
  1. Sie sind hier
  2. Blog/News
  3. Tipps für Unterwasser Fotografen/innen
Garmin Descent G1 Solar in schwarz
  • Angebote
  • Neuprodukte
  • Events
  • Tauch-Wiki
  • Rückrufinformationen

Tipps für unterwasser fotografen/Innen

Unterwasserfotografie ist eine tolle Möglichkeit für den Naturschutz. Sie erinnert die Menschen an der Oberfläche, dass es unter Wasser unglaubliches, schützenswertes Leben gibt. Bevor ein Taucher aber eine Kamera unter Wasser mitnimmt, sollte er/sie ein paar Fähigkeiten erlernen, um sicherzustellen, dass er/sie einen minimalen Einfluss auf das Leben im Meer hat. Wenn du diese Richtlinien beachtest, wird dich das nicht nur davor bewahren, Schaden anzurichten, sondern du wirst auch zu einem besseren Fotografen/in.

Neutrale Tarierung 

Das Beste, was ein/e Unterwasser Fotograf/in tun kann ist, seine Tarierung zu beherrschen! 

Man sieht immer wieder Taucher die ihr Jacket leeren, um auf dem Boden zu liegen und sich für das perfekte Foto zu stabilisieren. Das ist natürlich keine Art, wie wir unter Wasser fotografieren sollten. 

Zusätzlich zur bestmöglichen Tarierung empfehlen wir den so genannten "Backkick" zu erlernen. Das heißt, sich mit den Flossen rückwärts bewegen zu können. 

Wenn du richtig austariert bist und damit in verschiedenen Positionen schweben kannst, sind Fotos und Videos am ehesten Möglich, ohne deine Umgebung zu beschädigen. 

Ein extra (45-Grad) Sucher kann dir in vielen Situationen helfen, weil du so auch von oben durch den Sucher gucken kannst. Hinlegen oder dich verbiegen ist also nicht mehr nötig.

Behalte deine Hände bei dir!

Dieser Punkt mag nach gesundem Menschenverstand klingen, und die meisten Taucher würden zustimmen, dass das Berühren von Meereslebewesen eines der offensichtlichsten No-Go's in der Unterwasserfotografie ist. 

Aber wenn wir uns auf etwas wie das Fotografieren oder Videos fokussieren, dann kann diese Regel oft hinten runter fallen. Es ist bekannt, dass sobald Menschen ein Ziel vor Augen haben, ethische Standards verloren gehen können. Das gilt vor allem, wenn es um einen Wettbewerb geht.

Wenn wir in die Unterwasserfotografie vertieft sind, verlagert sich unsere Aufmerksamkeit auf diese Aufgabe und wir können vergessen, dass wir es mit einem Lebewesen zu tun haben. 

Manche Tiere sind aber nicht auf Geschwindigkeit zum Flüchten ausgelegt, sondern auch die Tarnung, um sich zu verstecken, wenn sie sich bedroht fühlen.

Wenn sie gestresst sind, können sie allerdings trotzdem fliehen und dabei viel wichtige Energie verbrennen. Was für uns wie eine kurze Strecke aussieht, könnte für ein Seepferdchen wie ein hektischer 100-Meter Sprint sein. 

Dieser erhöhte Energieaufwand kann Seepferdchen anfälliger für Krankheiten machen oder die Konkurrenzfähigkeit bei der Fortpflanzung und Jagd verringern. 

Um Seepferdchen und anderen Tieren zu helfen berühre niemals ein Tier unter Wasser! Lass ihnen auch ausreichend Platz, um sich zu bewegen. Und wenn sie wegschwimmen, jage ihnen nicht hinterher!

Unterwasser-Blitz

In Großbritannien ist das Fotografieren mit Blitzlicht in der Nähe von Seepferdchen verboten. Viele Tauchbasen weltweit haben ihre eigenen Regeln eingeführt, die den Einsatz von Unterwasser-Blitzen einschränken. 

Die hellen Blitze können Tiere verwirren, in Bedrängnis bringen oder anderweitig schädigen. 

Aber stimmt das?

Eine Studie aus dem Jahr 2019 an der University of Leeds hat herausgefunden, dass diese Richtlinien zwar gut gemeint sind, aber nicht immer auf wissenschaftlicher Forschung beruhen. 

So wurde in der Studie bei einer Gruppe westaustralischer Seepferdchen nach mehr als 4.600 Blitzen "keine negativen Konsequenzen für ihr visuelles System festgestellt." Die Seepferdchen erblindeten nicht, und sie verhielten sich weiterhin wie gewohnt. 

Die Forscher der Studie empfehlen trotzdem ein 5-Foto Limit pro Taucher, der Blitzlichtaufnahmen macht. 

Die Auswirkung von Blitzlicht auf Meereslebewesen ist nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema unter Tauchern. Die Forschung zeigt jedoch, dass Berührungen und Bedrängnis wahrscheinlich einen viel bedeutenderen negativen Effekt haben.

Äußere deine Meinung!

Der Tauchtourismus ist in vielen Entwicklungsländern eine wichtige Einkommensquelle. An Orten wie den Philippinen oder Indonesien kann die Arbeit als Tauchguide bis zu dreimal so viel einbringen wie ein Job außerhalb des Tauchens. 

Viele Guides arbeiten deshalb unglaublich hart, um ihre Gäste bei Laune zu halten. Das ein Guide allerdings "das Risiko eingeht" einen Gast zurecht zu weisen, ist leider eher unwahrscheinlich.  

Das heißt, die Verantwortung liegt bei den Tauchern und dem Management der Tauchbasis. 

Lass die Tauchbasis deiner Wahl vor dem Besuch wissen, dass du nicht möchtest, dass jemand Tiere anfasst. Lass deine Guides wissen, dass du ihr nicht-berührendes Verhalten schätzt. 

Die meisten Fotografen wollen den Tieren, die sie fotografieren, nicht absichtlich schaden. Ein Teil davon, ein guter Unterwasser Fotograf zu sein, besteht deshalb vor allem darin, sich seiner selbst bewusst zu sein.

Kommentar schreiben
Kommentar schreiben
erlaubte Zeichen: <strong> </strong>
Einwilligungserklärung Datenschutz
Mit Absenden des Kommentares erkläre ich meine Einwilligung zur Verarbeitung der eingegebenen Daten, die jederzeit widerrufen werden kann.
Newsletter abonnieren
Ihre E-Mail Adresse...
Kundenservice
Größentabellen
Kundenzufriedenheit
Revision & Dienstleistungen
Reklamationen
Retourenformular
Lieferzeiten
Bankverbindung
Batterieverordnung
Lexikon
Barrierefreiheitserklärung
Allgemeine Informationen
Kontakt
Aktueller Newsletter
Newsletter An-/Abmeldung
wir versenden mit: DHL
** Information zu Lieferzeiten und Lieferfristen
Zahlungsmöglichkeiten
Klarna Sofort Bezahlungsmöglichkeit Bezahlen Sie im Atlantis Onlineshop mit Paypal Sichere Bezahlung mit Paypal Plus Einfach mit Amazon Pay bezahlen
Bezahlung mit Easy Kredit im Atlantis Berlin Shop Direkt mit Visa bezahlen Ganz einfach mit Mastercard bezahlen Paymorrow Bezahlungsmöglichkeit
Unser Onlineshop ist Idealo Partner
billiger.de - der Preisvergleich
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kontakt
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.
Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen

Essenziell (6)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
Daten Informationen anzeigen
Datenschutz
Eigentümer dieser Website
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
datenschutz
1 Jahr

Session
Eigentümer dieser Website
Die Session-ID ist eine Identifikationsnummer, die serverseitig generiert wird, um User-Anfragen zu einer Sitzung zuzuordnen.
sessID
Sitzungsende

Rabatt
Eigentümer dieser Website
Hier wird eine eventuelle Rabattberechtigung gespeichert. z.b. wenn Sie alle unsere Cookies akzeptieren
ot_discount_ref
Sitzungsende

Customer
Eigentümer dieser Website
Speicherung des Loginzustandes
perm_customer
1 Jahr

amazon Payment
amazon payment
Zahlungsweise amazon Payment
amazon-pay-abtesting-apa-migration; amazon-pay-abtesting-new-widgets; amazon-pay-connectedAuth; apay-session-set;
Sitzungsende / 1 Jahr

Checkout Bounce
Eigentümer dieser Website
Verhinderung mehrmaliger Checkout Popups
cartBounce; shippingBounce; paymentBounce; confirmationBounce
1 Tag

Statistiken (2)
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Daten Informationen anzeigen
Google Analytics
Google LLC
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Partnerprogramm
Eigentümer dieser Website
Erfassung von Umsatzdaten für Partner
pp_ref
14 Tage

Marketing (2)
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Daten Informationen anzeigen
Facebook Pixel
Facebook Ireland Limited
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
https://www.facebook.com/policies/cookies
_fbp, act, c_user, datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd, xs
Sitzung / 1 Jahr

Google Tag Manager
Google LLC
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Skript- und Ereignisbehandlung.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Externe Medien (1)
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Daten Informationen anzeigen
Google Maps
Google
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
https://policies.google.com/privacy
.google.com
NID
6 Monate

Alle Cookies aktivieren

Sie genehmigen duch Klick auf den Button das setzen alle Cookies.
Vielen Dank