Entdecke jetzt das streng limitierte X-Wing Tarierjacket von Atlantis
Widerrufsbelehrung Versand Datenschutz AGB & Kundeninfo Impressum
Kontakt Ihr Konto Anmelden
Wie bleibe ich beim Tauchen warm? | Atlantis Wie bleibe ich beim Tauchen warm? | Atlantis
0 Artikel | 0,00 €
  • Tauchausrüstung
    • Geschenkideen
    • Apnoe / Freediving
    • ABC-Ausrüstung
    • Atemregler
    • Instrumente
    • Rebreather
    • Restposten / Ausverkauf
    • Sea Shepherd powered bei Atlantis
    • Tarierjackets
    • Tauchtaschen & Boxen
    • Tauchanzug
    • Tauchcomputer
    • Tauchflaschen & Blei
    • Tauchflossen
    • Tauchmasken
    • Tauchzubehör
    • Trockentauchen / Trockentauchanzüge
    • Unterwasserkamera
    • Unterwasser Scooter
    • Vollgesichts Tauchmasken - IDMs
    • Wertgutscheine
    • Atlantis Merchandise
    • Prämienartikel
  • Schnorcheln
    • ABC-Ausrüstung
    • Neoprenanzüge: Damen, Herren, Kinder
    • Computer
    • Mermaiding
    • Strandschuhe & Wasserschuhe
    • Taschen - Rucksäcke - Drybags
    • Zubehör
  • Schwimmen
    • Bekleidung
    • Schwimmbrillen
    • Schwimmhilfen & Training
    • Sea Shepherd
    • Smartwatches und Mee(h)r
    • Biosteel
  • Tauchkurse
    • Open Water Diver Kurse
    • Online Tauchkurse
    • SSI-Specialties
    • Freediving Kurse
    • Schnuppertauchen
    • Rebreather Kurse
    • Gutscheine für Tauchkurse
  • Angebote
  • Neuheiten
  • Service
    • Diver Network Club
    • Aktionen
    • Flaschen TÜV
    • Reparaturen
    • Flaschenfüllungen
    • Revisionen
    • Tauchbasen
    • Retoure Online
    • Atlantis Tauchshops
    • Tauchausfahrten
  • Blog/News
    • Angebote
    • Neuprodukte
    • Events
    • Tauch-Wiki
    • Rückrufinformationen
  • Angebote
  • Neuprodukte
  • Events
  • Tauch-Wiki
  • Rückrufinformationen
Atlantis auf der Interdive 2023 in Friedrichshafen - Halle B5 Stand 606 - 21.09.-24.09.2023

Wie bleibe ich beim Tauchen warm?

Du trägst so viel Neopren, dass du kaum atmen kannst? Bewegungsfreiheit ist ein Fremdwort? Dein Tauchanzug ist dicker als der von anderen Tauchern auf dem Boot? Trotzdem frierst du und ihnen scheint es gut zu gehen. Sie sind entspannt und plaudern, während du zitterst.

Stimmt etwas mit deinem Neoprenanzug nicht?

Das könnte sein. Neoprenanzüge nutzen sich ab. Vielleicht hast du aber auch einen falschen Tauchanzug gewählt.

Es macht nicht nur keinen Spaß, beim Tauchen zu frieren. Es ist auch anstrengend und kann sogar gefährlich werden.

Es ist anstrengend, weil Wärme Energie ist. Wenn dir kalt ist arbeitet dein Körper um dich aufzuwärmen. Auch wenn du dich nach dem Tauchgang aufwärmen kannst und dich wieder wohl fühlst, können deine Energiespeicher so leer sein, dass du den nächsten Tauchgang lieber auslässt.

Beim Tauchen zu frieren kann auch gefährlich sein. Es kann nämlich dein Risiko einer Dekompressionskrankheit erhöhen. Aber wahrscheinlich noch wichtiger ist, dass du, wenn dir kalt ist, manchmal nicht richtig nachdenken kannst.

Wie du beim Tauchen nicht frierst

Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem lösbar ist. Es gibt heute keinen Grund mehr, beim Tauchen zu frieren. Hier sind unsere besten Tipps, damit du beim Tauchen schön warm bleibst.

  • Tipp 1: Kopfhaube
  • Tipp 2: Ein langer Anzug
  • Tipp 3: Bist du noch ganz dicht?
  • Tipp 4: Tauchanzug nach Maß
  • Tipp 5: Warm ins Wasser!
  • Tipp 6: Richtig lagern

Tipp 1: Kopfhaube

Trägst du eine Kopfhaube beim Tauchen? Niemand mag sie, aber ein Kopfschutz ist unerlässlich, damit du in kaltem Wasser warm bleibst.

Viele haben es schon mal gehört: Über deinen Kopf gehen 20 bis 40 Prozent deiner Körperwärme verloren, obwohl er nur 10 Prozent deiner Körperoberfläche ausmacht. Aber woran liegt das eigentlich?

Das liegt daran, dass dein Kopf der Sitz deines Gehirns ist. Dein Gehirn bekommt einen großen Anteil am gesamten Blutfluss. Und ein Großteil davon fließt durch die Gefäße direkt unter deiner Kopfhaut. Damit ist das Blut kaum vor dem kalten Wasser geschützt. Wenn dein Körper friert, verengt er die Blutgefäße, um Wärme zu speichern. Aber nicht die in deinem Kopf. Diese transportieren weiterhin viel Blut. So geben sie die Wärme ab. Dein Kopf braucht also mehr Wärmeschutz als jeder andere Teil deines Körpers.

Wir mögen keine Kapuzen, weil sie unsere Kopfbewegungen einschränken und wir uns oft klaustrophobisch fühlen. Also ein Kompromiss: Vergrößere die Gesichtsöffnung mit einer Schere, damit dein Kinn frei ist. In unserem Ratgeber findest du noch mehr Tipps für deinen Tauchanzug.

Tipp 2: Ein langer Anzug

Wenn du nur mit einem Shorty tauchst, ist das ein bisschen so, als würdest du auf eine Kopfhaube verzichten. Deine Beine haben einen ebenso großen Anteil an der Körpermasse. Sie müssen ständig durchblutet werden, damit du deine Flossen bewegen kannst. Wenn du Neopren nur auf deinem Oberkörper trägst, ist das eine ineffiziente Nutzung des Materials. Wenn du es stattdessen so verteilst, dass es deine gesamte Hautoberfläche bedeckt, kannst du mit weniger Neopren einen besseren Kälteschutz erreichen.

Tipp 3: Bist du noch ganz dicht?

Dein Tauchanzug sollte so eng wie möglich sitzen, ohne dass es unangenehm wird. Wenn sich ein Neoprenanzug leicht anziehen lässt, ist er wahrscheinlich zu locker. Natürlich musst du atmen und dich bewegen können. Aber abgesehen davon gilt: Je enger, desto besser. Dein Neoprenanzug sollte überall gleich eng anliegen. Alle Bereiche, die lockerer sind als andere, werden Wasser in den Anzug "pumpen", wenn du Arme und Beine bewegst.

Besonders schwierig ist es, den Neoprenanzug in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und hinter den Ellenbogen eng anliegen zu lassen. Zieh diese Stellen am besten so weit wie möglich hoch.

Wenn er eng ist, fließt nur einmal Wasser hinein. Diese Wasserschicht zwischen deinem Körper und dem Anzug wird dann erwärmt und hält dich einigermaßen warm. Wenn ein Neoprenanzug undicht ist und immer wieder kaltes Wasser hineinfließt, dann ist er nutzlos. Egal wie dick er ist.

Die größte Öffnung befindet sich wahrscheinlich am Kragen deines Neoprenanzugs. Hier läuft oft kaltes Wasser beim Tauchen hinein. Wenn du eine Kopfhaube trägst kann es diese Öffnung zusätzlich verschließen. Das hilft dir also doppelt schön warm zu bleiben. :-)

Tipp 4: Tauchanzug nach Maß

Ein maßgefertigter Neoprenanzug wird dir am besten passen. Dabei wirst du vom Hersteller mehrmals vermessen, um das Neopren genau anzupassen.

Bei Anzügen von der Stange solltest du dich nach Marken umsehen, die die meisten Größenoptionen anbieten. Einschließlich langer und kurzer Versionen. Je mehr Größen du zur Auswahl hast, desto größer ist die Chance, dass der Anzug gut sitzt und warm ist. Wenn du der Passform den Vorrang vor anderen Eigenschaften gibst, wirst du später froh über deine Entscheidung sein. :-)

Hier findest du unser Angebot für maßangefertigte Trockentauchanzüge.

Tipp 5: Warm ins Wasser!

Viele Taucher vergeuden ihre Körperwärme, bevor sie überhaupt ins Wasser gehen und geben dann ihrem Neoprenanzug die Schuld. Ein allmählicher Wärmeverlust, bei dem man sich etwas kühl, aber nicht kalt fühlt, ist tückisch. Das bleibt meist unbemerkt, summiert sich aber. Wenn du dich vor und nach dem Tauchen ein bisschen zu warm statt zu kühl anziehst, nimmst du mehr Wärme mit ins Wasser.

Den größten Wärmeverlust außerhalb des Wassers hast du wahrscheinlich während der Oberflächenpause. Du bist nass. Wenn das Wasser verdunstet, entzieht es deinem Körper Wärme. Jeder Wind beschleunigt diesen Prozess. Es ist nicht ungewöhnlich, dass du in der Luft kälter fühlst, als im Wasser. Das weißt du, wenn du dich schon einmal bei einer Oberflächenpause beeilt hast, um wieder ins Wasser zu kommen um dich aufzuwärmen.

Die Lösung: Während der Oberflächenpause ausziehen und abtrocknen. Zieh eine Jacke an, um den Wind zu stoppen!

Tipp 6: Richtig lagern

Wenn du denkst, dass du alles richtig machst und dir immer noch kalt ist, dann stimmt vielleicht etwas mit deinem Neoprenanzug nicht. Neoprenanzüge nutzen sich ab, und der Verschleiß kann unsichtbar sein. Es geht um die Luftblasen im Inneren des Neoprens. Wenn dein Anzug älter ist, dann isolieren sie vielleicht nicht mehr so gut wie am Anfang.

Auch bei der Lagerung zerfallen diese Blasen mit der Zeit, da das Neopren durch Sonnenstrahlung und Chemikalien in der Luft angegriffen wird. Zum Beispiel durch die Abgase in deiner Garage. Noch schlimmer ist es, wenn etwas schweres auf deinem Anzug lagert. Das zerdrückt die Blasen zusätzlich.

Im Allgemeinen beträgt die Nutzungsdauer eines Neoprenanzugs drei bis fünf Jahre. Am Ende seiner Lebensdauer kann er immer noch perfekt aussehen, aber er wird dich nicht mehr warm halten.

Wenn du dir einen neuen Neoprenanzug kaufst, weißt du aber jetzt, worauf du achten musst :-)

  • Langer Anzug
  • dichter Kragen / Kopfhaube
  • gleichmäßige, eng anliegende Passform
  • am besten maßgeschneidert
In unserer hauseigenen Atlantis Neoprenwerkstatt können wir deinen Anzug reparieren und wieder auf Vordermann bringen. Ruf uns einfach an, schreib eine Nachricht oder komm direkt vorbei. Wir freuen uns auf dich! :-)
Kommentar schreiben
Kommentar schreiben
erlaubte Zeichen: <strong> </strong>
Einwilligungserklärung Datenschutz
Mit Absenden des Kommentares erkläre ich meine Einwilligung zur Verarbeitung der eingegebenen Daten, die jederzeit widerrufen werden kann.
Newsletter abonnieren
Ihre E-Mail Adresse...
Kundenservice
Größentabellen
Kundenzufriedenheit
Revision & Dienstleistungen
Retourenformular
Lieferzeiten
Bankverbindung
Batterieverordnung
Lexikon
Allgemeine Informationen
Kontakt
Newsletter
wir versenden mit:
DHL
** Information zu Lieferzeiten und Lieferfristen
Zahlungsmöglichkeiten
Klarna Sofort Bezahlungsmöglichkeit Bezahlen Sie im Atlantis Onlineshop mit Paypal Sichere Bezahlung mit Paypal Plus Einfach mit Amazon Pay bezahlen
Bezahlung mit Easy Kredit im Atlantis Berlin Shop Direkt mit Visa bezahlen Ganz einfach mit Mastercard bezahlen Paymorrow Bezahlungsmöglichkeit
Unser Onlineshop ist Idealo Partner
billiger.de - der Preisvergleich
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kontakt
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.
Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen

Essenziell (6)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
Daten Informationen anzeigen
Datenschutz
Eigentümer dieser Website
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
datenschutz
1 Jahr

Session
Eigentümer dieser Website
Die Session-ID ist eine Identifikationsnummer, die serverseitig generiert wird, um User-Anfragen zu einer Sitzung zuzuordnen.
sessID
Sitzungsende

Rabatt
Eigentümer dieser Website
Hier wird eine eventuelle Rabattberechtigung gespeichert. z.b. wenn Sie alle unsere Cookies akzeptieren
ot_discount_ref
Sitzungsende

Customer
Eigentümer dieser Website
Speicherung des Loginzustandes
perm_customer
1 Jahr

amazon Payment
amazon payment
Zahlungsweise amazon Payment
amazon-pay-abtesting-apa-migration; amazon-pay-abtesting-new-widgets; amazon-pay-connectedAuth; apay-session-set;
Sitzungsende / 1 Jahr

Checkout Bounce
Eigentümer dieser Website
Verhinderung mehrmaliger Checkout Popups
cartBounce; shippingBounce; paymentBounce; confirmationBounce
1 Tag

Statistiken (2)
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Daten Informationen anzeigen
Google Analytics
Google LLC
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Partnerprogramm
Eigentümer dieser Website
Erfassung von Umsatzdaten für Partner
pp_ref
14 Tage

Marketing (2)
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Daten Informationen anzeigen
Facebook Pixel
Facebook Ireland Limited
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
https://www.facebook.com/policies/cookies
_fbp, act, c_user, datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd, xs
Sitzung / 1 Jahr

Google Tag Manager
Google LLC
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Skript- und Ereignisbehandlung.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Externe Medien (1)
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Daten Informationen anzeigen
Google Maps
Google
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
https://policies.google.com/privacy
.google.com
NID
6 Monate

Alle Cookies aktivieren

Sie genehmigen duch Klick auf den Button das setzen alle Cookies.
Vielen Dank